Kira`s World  
 
  Fütterung und Pflege 18.04.2025 23:03 (UTC)
   
 
Fütterung im Welpenalter

Mit acht Wochen sind die Welpen komplett von der Muttermilch entwöhnt und sollten sich ausschließlich von einem guten Welpen-Trockenfutter ernähren. Gerade jetzt ist eine gute Futtersorte wichtig, da der Welpe und Junghund die schnellste Wachstumsphase im ersten Lebensjahr durchläuft. Fragen Sie beim Kauf Ihres Welpen den Züchter nach einem guten Aufzuchtfutter. Diese Sorte sollte bis ungefähr bis zum 18. Lebensmonat beibehalten werden. Welpenfutter sollte alle Nährstoffe, die Ihr Hund braucht, enthalten. Eine Zugabe von Vitaminen ist dann nicht notwendig.

Fütterung des erwachsenen Hundes

Ein Rottweiler wird als erwachsen angesehen, wenn sein Wachstum abgeschlossen ist. Dies bezieht sich auf seine Körpermasse. Richten Sie sich nicht nach dem Gewicht des Hundes, wenn Sie vom Welpenfutter auf das Erwachsenenfutter umstellen. Wiederrum sollten Sie Ihren Züchter oder Tierarzt befragen, welches Futter er für den erwachsenen Hund empfiehlt. Sehr lebhafte Hunde brauchen eine andere Zusammensetzung als ruhige Hunde.

Wasser

So wie der Hund eine ausreichende Nährstoffversorgung durch sein Futter braucht, ist auch das Wasser ein wichtiger Teil seiner Ernährung. Achten Sie darauf, dass sein Trinknapf sauber ist und wechseln Sie das Wasser häufig, damit immer frisches Wasser zur Verfügung steht.

Bewegung

Das Bewegungsbedürfnis eines Rottweilers ist nicht so groß wie Sie vielleicht glauben. Der Rottweiler ist ein Arbeitshund, kein Jagdhund der überschüssige Energie hat. Der Rottweiler ist eine recht aktive Rasse, sie müssen aber keineswegs ein Gewichtheber oder Marathonläufer sein, um Ihren Rottweiler das notwendige Training zu geben. Regelmäßige Spaziergänge, Spiele im Garten und ausreichender Freilauf unter Ihrer Aufsicht sind alles geeignete Möglichkeiten, Ihrem Rottweiler die benötigte Bewegung zu geben.


Fellpflege

Eine Naturhaarbürste, eine Drahtbürste oder ein Pflegehandschuh können für das tägliche, routinemäßige Bürsten des Rottweilers benutzt werden. Durch das Bürsten werden abgestorbene Haare entfernt und die Arbeit der Talgdrüsen angeregt, wodurch das Fell des Hundes gesund und glänzend aussieht. Der Rottweiler ist keine Rasse, die extreme Pflege braucht, trotzdem sollte sein Fell alle paar Tage gebürstet werden.

Nagelpflege

Ihr Rottweiler sollte frühzeitig daran gewöhnt werden, dass seine Nägel geschnitten werden.

 
 
  Wegweiser
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  Gassizeit
Gassi ist toll
  R.I.P. Kira *22.02.1997 †01.02.2010
Ich bin jetzt im Hundehimmel und wache über meine Familie.
  Daten
Erstellung der Seite 14.09.2006
letzte Aktualisierung 07.02.2010
  Partnerseite zum Frauchen
Heute waren schon 6 Besucher (8 Hits) hier!

gratis Javascript und mehr

Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden